| 
                | 
              
                Wirtschaftszweigsystematik
                 Systematik der Wirtschaftszweige (WZ), Ausgabe 1979, Einordnung (Systematik) wirtschaftlicher Institutionen nach der Art ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Grundsystematik für alle auf Wirtschaftszweige abgestellten Statistiken. - a) Gliederung nach Sektoren der Volkswirtschaft: (1) Unternehmen = Wirtschaftsabteilungen 0-7, (2) Organisationen ohne Erwerbszweck und private Haushalte = Wirtschaftsabt. 8, (3) Gebietskörperschaften und Sozialversicherung = Wirtschaftsabt. 9. - b) Aufgliederung des Sektors "Unternehmen" in die Wirtschaftsabteilungen 0 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, 1 Energie- und Wasserversorgung, Bergbau, 2 Verarbeitendes Gewerbe, 3 Baugewerbe, 4 Handel, 5 Verkehr und Nachrichtenübermittlung, 6 Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe, 7 Dienstleistungen, soweit von Unternehmen und Freien Berufen erbracht. Die Abt. 1-3 werden zum Produzierenden Gewerbe zusammengefaßt. - Weiter Unterteilung in 40 Unterabteilungen, 209 Gruppen, 612 Untergrupen, 1064 Klassen. - Abgeleitete Fassungen für die Statistik im Produzierenden Gewerbe (SYPRO), Umweltstatistiken (SYUM), Input-Output-Rechnungen (SIO), Arbeitsstättenzählung (AZ), Berufszählung, Steuerstatistiken, Handwerkszählung, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |