| 
                | 
              
                Verarbeitendes Gewerbe
                 Gewerbezweige, die Rohstoffe be- und verarbeiten, verbessern, umwandeln, veredeln etc. Wichtig in der Bundesrep. D.: U. a. Eisen- und Metallverarbeitung, Holz-, Papier-, Textilbe- und -verarbeitung. Im Gesamtbereich des Produzierenden Gewerbes abgegrenzt gegen Elektrizitäts-, Gas-, Fernwärme- und Wasserversorgung, Bergbau und Baugewerbe. - Unterscheidung nach der Verbrauchsreife der erzeugten Güter bzw. nach der Wirtschaftsstufe der sie erzeugenden Betriebe in: (1) Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe: Erzeugnisse zur weiteren Be- oder Verarbeitung in der gewerblichen Wirtschaft oder in der Bauwirtschaft; (2) Investitionsgüter produzierendes Gewerbe: Zur Anlage in anderen Wirtschaftsbereichen oder -zweigen bestimmte Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und sonstige Produktionsmittel; (3) Verbrauchsgüter produzierendes Gewerbe: Zum Gebrauch oder Verbrauch außerhalb des Produktionsbereiches im Haushalt bestimmt; (4) Nahrungs- und Genußmittelgewerbe: Verzehrgüter gewerblicher Herkunft.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |