| 
                | 
              
                Betriebsdatenerfassung
                 Erfassung von Daten aus der Fertigung, die beim betrieblichen Produktionsprozeß anfallen, i. d. R. mit Hilfe der Informationsverarbeitung. - Wichtige Betriebsdaten: Maschinendaten (Belegungszeiten, Störungen etc.), Fertigungsauftragsdaten (Anfang, Ende von Arbeitsgängen, Freigabe, Fertigstellung von Fertigungsaufträgen; Mengen-, Qualitätsangaben u. a.); Lagerdaten (Zugänge, Abgänge, Reservierungen), Personaldaten (Anwesenheit, Akkord- u. a. Entlohnungsdaten). - Betriebsdatenerfassung stellt wichtige Rückmeldungen für die Produktionsplanung und -steuerung zur Verfügung, z. Betriebsdatenerfassung für die Auftragsfortschrittskontrolle (PPS-System). Dennoch nur vereinzelt als Bestandteil eines PPS-Systems enthalten; häufig über Schnittstellen integrierbar. Betriebsdatenerfassungssysteme haben meist eigene Hardware und Software. - Integration der Betriebsdatenerfassung mit PPS-System und technischer Datenverarbeitung (z. Betriebsdatenerfassung direkte Datenerfassung von computergesteuerten Fertigungssystemen) ist ein wesentlicher Aspekt von CIM.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |