| 
                | 
              
                Schutzgesetz
                 im Sinne des § 823 BGB ein Gesetz, das nicht nur Schutz der Allgemeinheit bezweckt, sondern daneben oder ausschließlich den eines einzelnen oder eines bestimmten Personenkreises (z. B. § 263 StGB, Betrug). Wer ein Schutzgesetz verletzt und dadurch einem anderen, durch das Gesetz Geschützten Schaden zufügt, begeht eine unerlaubte Handlung und ist zum Schadensersatz verpflichtet (§ 823 II BGB).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |