| 
                | 
              
                Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA)
                 Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden deutschen Wirtschaft, bestehend aus mehreren SCHUFA-Gesellschaften in der Rechtsform einer GmbH und der Vereinigung der deutschen Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e. V. (Bundes-SCHUFA), Sitz in Wiesbaden. Gesellschafter der SCHUFA-Gesellschaften mbH sind Banken, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Ratenkreditbanken sowie Einzelhandelsunternehmen (einschl. des Versandhandels). - Aufgabe: Erteilung von Informationen an Vertragspartner (Kreditinstitute, Leasinggesellschaften, Einzelhandelsunternehmen einschl. des Versandhandels, Kreditkartengesellschaften und sonstige Unternehmen, die gewerbsmäßig Geld- oder Warenkredite an Konsumenten geben). - Die Zusammenarbeit beruht auf dem Prinzip gegenseitiger Information: Der vertraglichen Verpflichtung der SCHUFA, Auskünfte zu erteilen, steht die Verpflichtung der Vertragspartner gegenüber, der SCHUFA Informationen für den Datenbestand zur Verfügung zu stellen. - Zweck: Vermeidung von Verlusten im Kreditgeschäft mit Konsumenten; Vermeidung einer übermäßigen Verschuldung des Konsumenten (Kreditnehmer).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |