| 
                | 
              
                Aufstiegsmöglichkeit
                 Aufgabe des betrieblichen Personalmanagements. - Hindernisse, die der systematischen Pflege des Aufstiegswesens entgegenstehen: (1) Bequemlichkeit; (2) Abteilungsegoismus (Abteilungsleiter wollen gute Leute an der Stelle lassen, an der sie sich bewährt haben); (3) Mangel an Aufstiegsstellen; (4) Besetzung von Stellen durch Außenseiter, die u. U. nicht zu umgehen ist. - Schaffung von Aufstiegsmöglichkeit durch: Stellenbesetzungspläne; Nachfolgepläne; Arbeitsanforderungsbilder in Anlehnung an die Ausbildungsberufsbilder, die dem Nachwuchs zeigen, welche Kenntnisse erforderlich sind, um in Aufstiegsstellen hineinzuwachsen. - Vgl. auch Karriereplanung, Personalentwicklung.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |