| 
                | 
              
                Deutsche Volkswirtschaftliche Gesellschaft e  V
                 Sitz in Hamburg. 1946 gegründete, wirtschaftlich unabhängige Vereinigung. - Ziele: Überbrückung sozialer Gegensätze; Mitarbeit an der Lösung aktueller wirtschafts- und sozialpolitischer Probleme. - Lehrtätigkeit: Unterrichtung und Weiterbildung unterer und mittlerer kaufmännischer und technischer Führungskräfte in Seminaren. Arbeitsgebiete: Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundfragen, Arbeits- und Sozialrecht, Menschenkenntnis und -führung u. a. Methoden: Referat und Diskussion, praktische Fallmethode und Teamarbeit.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |