| 
                | 
              
                Bundesgebiet
                 das in der Präambel (Einleitung) zum Grundgesetz bezeichnete Staatsgebiet der Bundesrep. D., bestehend aus den Ländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Nach Art. 1 des Einigungsvertrages sind mit dem Wirksamwerden des Beitritts der DDR zur Bundesrep. D. nach Art. 23 GG a. F. am 3. 10. 1990 die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Länder der Bundesrep. D. geworden (Beitrittsgebiet).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |