| 
                | 
              
                Zivildienst
                 ziviler Ersatzdienst, Verpflichtung zur Erfüllung von Aufgaben, die dem Allgemeinwohl dienen, durch anerkannte Kriegsdienstverweigerer (Art. 12 a GG) anstelle der Ableistung von Wehrdienst. - Rechtsgrundlage: Zivildienstgesetz i. d. F. vom 28. 9. 1994 (BGBl I 2811) m. spät. Änd. - Aufgaben: Einsatz vorrangig im sozialen Bereich, z. B. Dienst in Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten, Anlage von Einrichtungen für soziale und mildtätige Zwecke etc. - Dauer: 3 Monate länger als der Grundwehrdienst, d. h. 13 Monate (§ 24 II ZDG i. V. m. § 5 I 4 des Wehrpflichtgesetzes i. d. F. vom 14. Juli 1994 (BGBl I 1505) m. spät. Änd.). - Sozialrechtliche Stellung wie beim Wehrdienst, z. B. Abeitsplatzschutz.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |