| 
                | 
              
                Markthandel
                 Meßhandel, Form des ambulanten Handels auf bestimmten, meist in regelmäßigen Zeitabständen abgehaltenen Märkten (Jahrmärkten, Krammärkten, Kirchweihfesten, Weihnachtsmärkten). Vornehmlich in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten, aber auch in Großstädten (Altstadtfeste). - Übliche Angebote: Textilien, Töpferwaren, kleinere Haushaltswaren, Holzwaren, einfaches Spielzeug, Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Trödel, Antiquitäten u. a. Produkte des Kunsthandwerks. Häufig ergänzt um regionale Spezialitäten und Anbieter von Neuheiten mittels Propagandisten. - Vgl. auch Straßenhandel, Wochenmarkt.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |