| 
                | 
              
                Berufssystematik
                 I. Amtliche Statistik: Für die Volkszählung, Arbeitsmarktstatistik, Beschäftigtenstatistik und Personalstatistik im öffentlichen Dienst angewandtes Schema zur Gliederung der Berufe. - Gliederung: Sechs Berufsbereiche: (1) Pflanzenbauer, Tierzüchter, Fischereiberufe, (2) Bergleute, Mineralgewinner, (3) Fertigungsberufe, (4) Technische Berufe, (5) Dienstleistungsberufe, (6) Sonstige Arbeitskräfte; 33 Berufsabschnitte, 86 Berufsgruppen, 328 Berufsordnungen und 1672 Berufsklassen. Der systematische Teil der Berufssystematik wird ergänzt durch ein alphabetisches Verzeichnis, das alle Berufsbenennungen unter Angabe der Kennziffer der Berufsordnung enthält. - Die deutsche Klassifizierung der Berufe ist, soweit möglich, auf die ISCO (International Standard Classification of Occupations 1968) abgestimmt und enthält einen Umsteigeschlüssel. 
II. Sozialversicherung: Vgl. Berufskatalog. 
III. Arbeitswissenschaft: Vgl. Lohngruppenkatalog.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |