| 
                | 
              
                Ausstrahlungseffekte
                 1. Marketing: a) Begriff: Beeinflussung der Reaktion auf eine absatzpolitische Maßnahme durch Wirkungen anderer marketingpolitischer Instrumente auf das zu untersuchende Objekt. - b) Arten: (1) Zeitliche Ausstrahlungseffekte (Carryover-Effekt): Zeitlich vorgelagerte Maßnahmen und Ereignisse können in der Untersuchungsperiode nachwirken. (2) Sachliche Ausstrahlungseffekte (Spill-over-Effekt): Simultane Maßnahmen und Ereignisse (z. B. Konkurrenzaktivitäten) außerhalb der experimentellen Anordnung können das Untersuchungsergebnis beeinflussen. - 2. Marktforschung: Antwortverzerrungen, die bei Befragung dadurch auftreten, daß die Beantwortung einer vorhergehenden Frage das Antwortverhalten für die nachfolgende Frage mehr oder weniger stark beeinflußt (Halo-Effekt).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |