| 
                | 
              
                Verkehrsaufkommen
                 1. Begriff: Verkehrsmenge, ausgedrückt als Zahl der beförderten Personen bzw. der beförderten Gütertonnen; vgl. nachstehende Tabellen. - 2. Entwicklung: Die Zahl der beförderten Personen belief sich 1991 auf 52,9 Mrd., 1994 auf 54,7 Mrd. Im binnenländischen Güterverkehr einschl. Straßengüternahverkehr wurden 1991 4,1 Mrd. t befördert, 1994 4,05 Mrd. t.  - 3. Struktur: Hinsichtlich der Struktur des Personenverkehrs zeigte sich von 1991 bis 1994 ein leichter Anstieg des Individualverkehrs von 81,3% auf 81,5%; diese Entwicklung ging v. a. zu Lasten des öffentlichen Personennahverkehrs, dessen Anteil am Personenverkehr von (1991) 17,3% auf (1994) 17,1% sank. Im binnenländischen Güterverkehr einschl. Straßengüternahverkehr stieg der Anteil des Straßengüterverkehrs von (1991) 82,4% auf (1994) 83,5%. Marktanteilseinbußen mußten die Eisenbahnen hinnehmen (vgl. Tabellen).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |