| 
                | 
              
                Programmierstil
                 1. Begriff: Gestaltung des Texts eines Quellprogramms (Programm) in einer Form, die für einen menschlichen Leser ansprechend und verständlich ist. - 2. Wichtigste Aspekte: a) klare inhaltliche Strukturierung des Programmtexts; b) optische Strukturierung (übersichtliches Text-Layout); c) Verbalisierung: aussagefähige Bezeichnungen und Erläuterungen (Kommentare) im Programmtext. - 3. Unterstützung: Starker Einfluß auf den Programmierstil geht von der Programmiersprache aus. Manche Sprachen unterstützen einen sinnvollen Programmierstil (z. B. Ada, Cobol, Pascal, Pl/1), andere behindern ihn z. T. erheblich (z. B. Basic, Fortran, Assembler).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |