| 
                | 
              
                Programmiererproduktivität
                 Kennzahl für die Produktivität eines Programmierers, meist gemessen in lines of code pro Zeiteinheit (Jahr, Monat oder Tag), die der Programmierer ablieferungsfertig erstellt. - Häufig verwendet, aber grundsätzlich eine ungeeignete Kennzahl, die die Leistung eines Programmierers nicht adäquat wiedergibt. Gründe: Programme, auf die sich die Maßgröße lines of code bezieht, entstehen in der Phase der Implementierung (Codierung); diese macht nur einen geringen Anteil des Software-Lebenszyklus aus; es wird unterstellt, daß der Zeitaufwand in den anderen Phasen (Problemanalyse, Entwurf, Testen, Dokumentieren etc.) sich proportional zur Anzahl der Zeilen der fertigen Programme verhält.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |