| 
                | 
              
                Koordinatensystem
                 das von Descartes (1596-1650) entwickelte System zur Veranschaulichung der Lage eines Punktes im zweidimensionalen Raum. Im Koordinatensystem mit zwei im Nullpunkt senkrecht aufeinanderstehenden Achsen (senkrechte Achse, Ordinate; waagerechte Achse, Abszisse) können alle Punkte mit den Koordinatenwerten (x,y) dargestellt werden. - Im dreidimensionalen Raum sind drei Koordinaten (x, y, z) erforderlich.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |