| 
                | 
              
                Intellektualismus
                 erkenntnistheoretische Sichtweise, die einseitig den Stellenwert der Vernunft als Ursprung der Erkenntnis betont (daher auch: Rationalismus). Hauptvertreter: Descartes, Leibniz. Intellektualismus kann als radikale Alternative zum Empirismus interpretiert werden, für den eine Überbetonung des Stellenwerts von Erfahrungstatsachen charakteristisch ist. Eine Berücksichtigung beider Formen des Erkennens erfolgt im Kritischen Rationalismus.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |