| 
                | 
              
                Funktionsmeistersystem
                 von Taylor entwickeltes Leitungssystem, bei dem eine Stelle mehreren Instanzen unterstellt wird. Taylor sieht vier für die Planung zuständige Funktionsmeister des Büros (clerks) vor: Arbeitsverteiler, Unterweisungsbeamter, Zeitmeister, Kostenmeister sowie vier für die Arbeitsdurchführung zuständige Funktionsmeister der Werkstatt (bosses): Verrichtungsmeister, Geschwindigkeitsmeister, Prüfmeister, Instandhaltungsmeister. - Für die Beurteilung der organisatorischen Effizienz des Funktionsmeistersystem gelten die generellen Vor- und Nachteile eines Mehrliniensystems analog.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |