| 
                | 
              
                Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
                 Zentralorgan der deutschen Industrie; gegründet 1949; Sitz in Köln. - Aufgaben: Förderung aller gemeinsamen, insbes. wirtschaftspolitischer Belange der in ihm zusammengeschlossenen Industriezweige; Zusammenarbeit mit den anderen Spitzenorganisationen des Unternehmertums.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |