| 
                | 
              
                Bearbeitungszentrum
                 1. Begriff: Erscheinungsform der Zentrenproduktion. Ein Bearbeitungszentrum ist eine NC-gesteuerte Werkzeugmaschine mit automatisiertem Werkzeugwechsel, so daß mehrere Arbeitsoperationen (z. Bearbeitungszentrum Bohren, Fräsen) in einer Aufspannung ausgeführt werden können. Kennzeichnend sind hohe Flexibilität, Verringerung der Durchlaufzeiten und relativ niedrige Leistung. - 2. Aufbau: Drei Bewegungsachsen mit eigenen Antrieben, selbständiger Werkzeugwechsel, numerische Steuerung, oft auch automatischer Werkstückwechsel. - 3. Verwendung: Bohren, Fräsen, Drehen sowie Blechbearbeitung, oft auch Kombinationen; weitere Bearbeitungsarten werden zukünftig hinzukommen. - 4. Einsatzgebiete: Bearbeitung komplexer Werkstücke, die in Klein- oder Mittelserien gefertigt werden, v. a. bei Wiederholfertigung in bestimmten Zeitabständen. Die Einsatzgebiete sind weitgehend unabhängig von der Unternehmensgröße und vom Organisationstyp der Fertigung. - Vgl. auch Produktionsinsel, flexible Produktionszelle, flexibles Produktionssystem.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |