| 
                | 
              
                Untermieter
                 I. Mietrecht: Mieter eines Teiles oder der ganzen Mietsache, die er vom Mieter (Hauptmieter) gemietet hat (§ 549 BGB). Ein Untermieter steht zum Vermieter des Hauptmieters nicht im Vertragsverhältnis; wegen der Mieterpflichten ist er dem Vermieter gegenüber Erfüllungsgehilfe. 
II. Amtliche Statistik: Haushalte, denen Teile einer Wohnung vom Wohnungsinhaber (Gebäudeeigentümer, Wohnungseigentümer, Hauptmieter) überlassen wurden, unabhängig davon, ob Miete gezahlt wird oder nicht oder wie viele Räume dem Untermieter überlassen wurden; außerdem die Haushalte in völlig untervermieteten Wohnungen (Wohnungen ohne Inhaber), die mit dem nicht selbst darin wohnenden Gebäude-, Wohnungseigentümer oder Hauptmieter über Teile der Wohnung einen Mietvertrag abgeschlossen haben.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |