| 
                | 
              
                Schwellen
                 Begriff aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die sich insbes. mit den Übergängen zwischen Bildungs-, Berufsausbildungssystem und Arbeitsmarkt beschäftigt. Der Begriff der Schwellen soll andeuten, daß dieser Übergang nicht problemlos erfolgt. Schwellen I steht für den Übergang aus dem allgemeinbildenden Schulsystem in das Berufsbildungs- und in das Hochschulsystem. Schwellen II steht für den Übergang aus dem Berufsausbildungs- bzw. Hochschulsystem in den Arbeitsmarkt bzw. in das Beschäftigungssystem (Bildungsökonomie VIII.).  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |