| 
                | 
              
                Netzplan
                 1. Begriff: Spezieller Graph zur Darstellung der Ablaufbeziehungen zwischen Vorgängen und/oder Ereignissen eines Projekts. - 2. Typen: a) Vorgangspfeil-N.: Die Vorgänge werden als Pfeile, die Ereignisse als Knoten dargestellt. - b) Ereignisknoten-N.: Die Knoten bilden die Ereignisse ab, die Pfeile dokumentieren lediglich die zeitliche Abfolge zwischen den Ereignissen. - c) Vorgangsknoten-N.: Die Knoten stehen für Vorgänge, während die Pfeile bestimmte Abfolgebeziehungen zwischen ihnen darstellen. - Vgl. auch Netzplantechnik III 1.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |