| 
                | 
              
                Landpacht
                 die Pacht von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung, einschl. der mit der Bodennutzung verbundenen Tierhaltung sowie einer gartenbaulichen Erzeugung. - Das Landpachtvertragsrecht ist in den §§ 585-597 BGB eingehend als ein Dauerschuldverhältnis ausgestaltet unter Hereinnahme sozialer Aspekte im Interesse agrarwirtschaftlicher Belange. Nach dem Landpachtverkehrsgesetz ist Landpacht grundsätzlich anzeigepflichtig.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |