| 
                | 
              
                Funk
                 drahtlose Übermittlung von Nachrichten von und zu beweglichen Objekten, an mehrere Empfänger gleichzeitig (Ton- und Fernsehrundfunk), zu weit entfernt liegenden Punkten der Erde (z. B. Kurzwellen- und Satellitenfunk), zwischen festen Punkten im näheren Bereich (z. B. Richtfunk). Funk umfaßt beweglichen Funk (Mobilfunk), festen Funk, Rundfunk (Ton- und Fernsehrundfunk), Ortungsfunk. - Zu unterscheiden: a) öffentlicher F.: Der Funkverkehr wird über Funkeinrichtungen der Deutschen Bundespost abgewickelt; b) nichtöffentlicher F.: Der Funkverkehr wird nur über private Funkanlagen abgewickelt.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |