| 
                | 
              
                amerikanische Buchführung
                 Übertragungsbuchführung, Sonderform der doppelten Buchführung. Im Mittelpunkt steht das amerikanische Journal, das die Hauptbuchkonten tabellenartig erfaßt, daher auch Tabellenbuchführung oder Tabellenjournal (vgl. Abbildung "amerikanische Buchführung"). - Daneben Kontokorrentbücher erforderlich sowie monatliche Übertragung ins Hauptbuch. - Vorteile des amerikanischen Systems: Übersichtlichkeit, Verkürzung der Schreibarbeit durch Fortfall des Buchungssatzes und Kontrolle durch Addition jeder Buchseite. - Nachteile: beschränkte Kontenzahl, die auch durch Verwendung von zwei- und dreifachen Überschriften in verschiedener Farbe über einem Kontoraum nur geringfügig behoben werden kann, und die Papierverschwendung. - Die a. B. ist nur für Geschäfte kleineren Umfanges geeignet.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |