| 
                | 
              
                lineare Restriktion
                 1. Begriff: Restriktion, bei der sämtliche Variablen x1, x2, .. , xn nur in der ersten Potenz sowie keine Produkte von Variablen auftreten. - Gegensatz: nichtlineare Restriktion. - 2. Schreibweisen: 
 
 
oder 
 
 
"" steht für eines der Restriktionszeichen "=", "", " > ", " < ", a1, a2, .. ,an, b sollen gewisse Konstanten und x1, x2, .. , xn gewisse Variablen darstellen. - 3. Bezeichnungen: Die Größen a1, a2, .. , an werden als Koeffizienten, b als absolutes Glied oder rechte Seite und der Ausdruck 
als linke Seite der Restriktion bezeichnet. - 4. Typen: a) lineare Ungleichungsrestriktion. - Vgl. auch lineares Restriktionssystem.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |