| 
                | 
              
                Fernsehspot
                 TV-Spot, TV commercial, auf Film oder Videoband (MAZ) aufgezeichnetes Werbemittel mit Verbreitung über das Fernsehen (Fernsehwerbung); Länge 7 bis 60 Sekunden (gelegentlich auch länger); Informationsübertragung zweikanalig (Bild und Ton), die hohe Realitätsnähe, hohe Glaubwürdigkeit, starke Aktivierung und hohe Identifikationsbereitschaft beim Zuschauer bedingt. Regelungen über die Dauer der Spotwerbung für das öffentlich-rechtliche Fernsehen in § 15 III für das private Fernsehen in § 27 des Rundfunkstaatsvertrages vom 31. 8. 1991 (Fernsehwerbung). - Gestaltungselemente: (1) Text (geschrieben, gesprochen, gesungen), (2) Bild (statisch, bewegt), (3) Ton (Musik, Geräusche); diese Elemente können simultan oder einzeln eingesetzt werden, so daß vielfältige Variationen möglich sind. - Fernsehspot ist mit großem sachlichen und finanziellen Aufwand verbunden. - Vgl. auch Funkspot.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |